Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Karlshulder Lecksalz

Produktinformationen "Karlshulder Lecksalz"

Das Karlshulder Lecksalz dient der optimalen Natrium- und Spurenelementergänzung. Der hohe Anteil an puffernden Substanzen wie Natrium-Bicarbonat und Algenkalk können den pH-Wert im Pansen stabilisieren. Zusätzlich sind schmackhafte Komponenten enthalten, wodurch der Appetit der Tiere gefördert wird.

Zusammensetzung von "Karlshulder Lecksalz"

 Analytische Bestandteile

2,7 % Calcium, 0,1 % Phosphor, 0,6 % Magnesium, 28,3 % Natrium, 0,5 % Schwefel, 0,14 % P2O5, 0,13 % Stickstoff,  


Zusatzstoffe je kg

Vitamin-B-Komplex


anorganisch gebundene Spurenelemente


 

Zusammensetzung

Natriumchlorid, Na-Bicarbonat, kohles. Algenkalk, Weizengrießkleie, Magnesiumsulfat, Calciumcarbonat, Seealgenmehl, Rapsöl

Fütterungsempfehlung von "Karlshulder Lecksalz"
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Zusatzstoffen nur an Rinder mit bis zu 1% der täglichen Aufnahme an Trockensubstanz verfüttert werden.
Rinder: täglich 30 bis 50 g je Tier verfüttern

Zugehörige Blog Beiträge
  • Weidetetanie
    Weidetetanie
    5. Dezember 2022
    Weidetetanie - Welche Symptome tauchen auf?
    Click here!
  • Mineralstoffe in der Fütterung
    Mineralstoffe in der Fütterung
    5. Dezember 2022
    Welche Mineralstoffe sind wichtig und welche Wirkung haben sie?
    Click here!
Noch Fragen