Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hochleistung 3000

Produktinformationen "Hochleistung 3000"

Hochleistung 3000 mit organischen Spuren


Das Mineralfutter Hochleistung 3000 ist ideal zur Ergänzung von grünfutterreichen Rationen. Durch die organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Mangan und Kupfer können diese vom Tier besser verwertet werden. Die Kombination von Zink und Biotin erhält gesunde und stabile Klauen. Natriumbicarbonat in der Zusammensetzung dient als Puffer und kann den pH-Wert im Pansen stabilisieren. Ein gesunder Pansen fördert den Energiestoffwechsel, wodurch sich die Milchleistung und Milchinhaltsstoffe verbessern.

Zusammensetzung von "Hochleistung 3000"

- zusätzlich mit 1.500 mg LEXA-Polyphenolkomplex zur Verstärkung der antioxidativen Wirkung von Vitamin E -

 

Analytische Bestandteile

11,0 % Calcium, 6,5 % Phosphor, 4,5 % Magnesium, 9,0 % Natrium, 14,89 % P2O5, 0,15 % Stickstoff

Ca : P = 1,7 : 1

 

Zusatzstoffe je kg

Vitamin A

800.000 I.E.

Vitamin D3

130.000 I.E.

Vitamin E 

1.500 mg

Vitamin-B-Komplex


anorganisch gebundene Spurenelemente


organisch gebundene Spurenelemente


Biotin

100.000  µg

 
 

Zusammensetzung

Monocalciumphosphat, Ca-Mg-Carbonat, Na-Bicarbonat, Natriumchlorid, Weizengrießkleie, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Traubentrester/Traubenkerne entölt, Rapsöl

Fütterungsempfehlung von "Hochleistung 3000"
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalten an Zusatzstoffen nur an Rinder mit bis zu 1 % der täglichen Aufnahme an Trockensubstanz verfüttert werden.
Zugehörige Blog Beiträge
  • Vitamine
    Vitamine
    5. Dezember 2022
    Was haben die verschiedenen Vitamine für eine Wirkung?
    Click here!
  • Mineralstoffe in der Fütterung
    Mineralstoffe in der Fütterung
    5. Dezember 2022
    Welche Mineralstoffe sind wichtig und welche Wirkung haben sie?
    Click here!
Noch Fragen