Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Caro 4000

Produktinformationen "Caro 4000"

Caro 4000


Das Ergänzungsfuttermittel Caro 4000 enthält einen hohen Anteil an ß-Carotin. ß-Carotin ist die Vorstufe des Vitamin A und ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit. Dieses Carotin ist an vielen Stoffwechselvorgängen rund um die Fortpflanzung beteiligt. Auch die Kolostrumqualität kann sich durch die Zugabe von ß-Carotin verbessern.

Zusammensetzung von "Caro 4000"

Analytische Bestandteile

10,9 % Rohprotein, 4,2 % Rohfette, 10,0 % Rohfaser, 16,2 % Rohasche, 4,0 % Calcium, 0,6 % Phosphor, 0,6 % Magnesium, 0,1 % Natrium, 1,39 % P2O5, 1,75 % Stickstoff

Ca : P = 6,7 : 1

 

Zusatzstoffe je kg

Vitamin A

50.000 I.E.

Vitamin E

4.125 mg

Vitamin C 

4.000 mg

Beta-Carotin

4.000 mg

Eisen

500 mg

Kobalt

20 mg

Selen

40 mg

 

Zusammensetzung

Weizengrießkleie, kohlens. Algenkalk, Luzernegrünmehl, Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse der Backwarenindustrie (Waffelmehl), Melasseschnitzel, Zuckerrübenmelasse, Rapsöl, Calciumcarbonat

Fütterungsempfehlung von "Caro 4000"

In der Trockensteherzeit 50 g pro Kuh und Tag (50 Tage) und in der Laktation 2 mal 6 Wochen im Jahr 80 g pro Kuh und Tag geben.

Nach dem Abkalben bis zum Wiederbelegen 100 bis 200 g je Großvieheinheit und Tag verfüttern (maximal 1 % der Tagesration).


Zugehörige Blog Beiträge
  • Vitamine
    Vitamine
    5. Dezember 2022
    Was haben die verschiedenen Vitamine für eine Wirkung?
    Click here!
  • Brunstbeobachtung und Besamung bei Milchkühen
    Brunstbeobachtung und Besamung bei Milchkühen
    5. Dezember 2022
    Wie erkennt man eine brünstige Milchkuh und wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Besamung?
    Click here!
Noch Fragen